Protokoll Ausschuss-Sitzung 4 vom 11.03.2013

Hier findet Ihr das Protokoll der letzten Ausschuss-Sitzung:

Beschlussprotokoll Bellagio Ausschuss-Sitzung 4 – 130311

_________________________________
Guten Morgen liebe Ausschuss-Mitglieder

Anlässlich der letzten Ausschuss-Sitzung vom Montag, 11.3.2013, haben wir die Infos des Spitals erhalten, dazu untenstehend die E-Mail seitens Herrn T. Kessler zur Kenntnisnahme.

Gleichzeitig haben Gabriel Lurz und ich heute Morgen den Gärtner getroffen und werden 2 Lösungsvarianten (dauerndes Bewässerungssystem / Verlegen eines Kunstrasens) für den Zick-Zack-Weg erhalten, die wir euch dann gerne zu gegebener Zeit übermitteln. Da dieser Investitionsbedarf grösser ist, müssten wir diese Vorschläge an der kommenden Ausschusssitzung und GV besprechen.

In Bezug auf die Befestigung der Abdeckung des Sandkastens werden wir unabhängig davon versuchen, eine Verbesserung zu erreichen, gleichzeitig würden wir auch aus hygienischen Gründen gerade den Sand ersetzen lassen. Diese Massnahmen werden über den ordentlichen Unterhalt finanziert. Ich informiere gerne nach erfolgter Ausführung wieder.

Gabriel wird sich noch nach geeigneten, mobilen Bewässerungssystemen für diesen Sommer umschauen (anderer Sprinkler), ich werde mit ihm diese Anschaffung dann bilateral durchführen. In einem zweiten Schritt werden wir dann die Bewohner informieren, um erneut nach freiwilliger Mithilfe zu werben 😉

Dies zu eurer Info.

Guter Wochenstart und beste Grüsse.

Stephan

__________________________
Von: Kessler Thomas [mailto:t.kessler@spitalmaennedorf.ch]
Gesendet: Montag, 18. März 2013 06:25
An: Stephan Meier
Cc: Marti Erwin; schaerer@kaesergartenbau.ch
Betreff: KITA Landschäden und Tor

Sehr geehrter Herr Meier

Folgende kurze Antworten zum Wochenstart:

Gartentor
Ich habe die Anweisung zum schliessen des Tores erteilt. Da wir den „Sünder“ fürs offen lassen noch nicht gefunden haben, kann ich noch nicht garantieren, dass es auch geschlossen bleibt.

Landschäden
Ich bin diesbezüglich laufend in Kontakt mit der Firma Käser Gartenbau AG und Herrn Schärer. So lange jedoch die Temperaturen so tief sind (Bodenfrost) ist eine Instandstellung der Flächen nicht fachgerecht oder nicht dauerhaft. Sobald die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter +5 Grand sinken, werden die Arbeiten umgehend ausgeführt.

Wünsche guten Start in die neuen Woche und baldige wärmere Temperaturen.

Freundliche Grüsse
Thomas Kessler

Posted in Allgemein, Mitteilungen der Verwaltung | Leave a comment

Abklärung Zuckmückenbekämpfung

Liebe Hausbewohner

Letztes Jahr machten wir eine Umfrage betr. Bekämpfung der Zuckmücken (siehe angehängtes Mail).
Ich kenne die diesjährigen Preise noch nicht, sie werden voraussichtlich in dem Rahmen des letzten Jahres sein. Die Kosten sinken stark mit der Anzahl zu behandelnden Wohnungen.

Könnt Ihr bitte bis Montagmorgen melden, ob Ihr an einer Behandlung interessiert seid?

LG Tom
____________________________________________________
Letztjährige Umfrage:

Sehr geehrte Ausschuss-Mitglieder

Wir hatten Anfragen von Bewohnern in Bezug auf der im Frühjahr immer wiederkehrenden Zuckmückenplage auf Balkonen und Terrassen.

Die Fa. RATEX hat uns ein Angebot unterbreitet. Wir ersuchen, eure Bewohner über die Möglichkeit zu informieren und vielleicht gesammelt pro Haus bis 3. April 2012 mitzuteilen, welche Bewohner Interesse hätten?

Die Preise variieren demnach je nach Menge gemäss beigefügter Offerte der Fa. RATEX vom 27.3.2012.

Auch hier eine gewisse Dringlichkeit, da die Massnahmen nur wirken, wenn umgehend gehandelt würde! Diese Massnahmen sind freiwillig und können von jenen Bewohnern durchgeführt werden, die daran Interesse bekunden.

Wir freuen uns auf euer Feedback und bedanken uns für eure Bemühungen bestens.

Lg. Stephan.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier
eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder

Alte Landstrasse 131, Maennedorf

Posted in Allgemein | Leave a comment

Reinigung Treppenhaus

Hoi Stephan

Es tut mir leid, dass ich Dich schon wieder mit dem leidigen Thema belästigen muss. Der Goodwill gegenüber der Firma Frei ist auf dem Nullpunkt. Sie wissen ja, dass wir es einigermassen sauber haben möchten. Nicht über wahnsinnig sauber denke ich, einfach ein guter Standard.

Letzte Woche wurde das Treppenhaus ohne die Konfetti zu entfernen nass aufgenommen. Mit dem Effekt, dass jetzt überall angeklebte Konfetti im Treppenhaus anzutreffen sind. Es zeigt einfach, dass die Einstellung des Reinigungspersonals überhaupt nicht stimmt.

Bitte nimm dieses Traktandum noch auf die Traktandenliste der Ausschusssitzung.

Lieber Gruss

Tom

IMG_2535

____________________________________
Guten Tag Tom

Danke für Deine Mitteilung vom Sa, 16.2.2013. Wir haben die Frei um eine Stellungnahme gebeten. Ich habe persönlich mit Herrn Frei heute gesprochen! Er spricht mit Frau C. Hürbi über diesen Vorfall.

Wir informieren gerne an der Ausschuss-Sitzung!

Dank für Deine Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier

______________________________________

Sali Stephan
Ich konnte mit Frau Hürbi darüber sprechen. Wie erwartet, bestätigte Sie mir, dass eine Treppenhausreinigung in Nr. 331 ohne zu saugen gar nicht möglich sei. Es hat jeweils zu viel Schmutz. Dies sollte den Bewohnern schon wegen des Geräuschpegels aufgefallen sein. Da die Konfetti stark klebten, musste Sie sie sogar abschaben! Möglich, dass Sie dabei Einzelne übersehen hat. Dem Foto nach sieht es jedoch eher danach aus, als wären nach der Reinigung neue Konfetti dazu gekommen. Sie hat mir auch bestätigt, dass wegen der Fassnacht, mehr als eine Woche Konfetti im Treppenhaus lagen.
Ich hoffe, Dir mit diesen Angaben gedient zu haben und stehe für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse
Marcel

A. FREI CLEAN-SYSTEM GmbH
______________________________________
Hoi Stephan

Ich bin natürlich tagsüber, wenn die Reinigung stattfindet nicht zu Hause, darum höre ich auch nichts. Wenn dem so ist, dann entschuldige ich mich für die „Anschuldigung“.

Schöne Tag!

Tom

Posted in Allgemein | Leave a comment

Ausblutungen an der Fassade (Verputz)

Ich bitte Euch mir bis zum 19.03.2013 zu melden, wer alles Ausblutungen an seiner Fassade hat (siehe Beispielbild im Anhang).

Diese Mängel werden im Verlauf vom Mai behoben.

LG Tom

Fassaden Ausblutung

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | 1 Comment

Tiefgarage Bellagio

Liebe Ausschuss-Mitglieder

Die Bauleitung teilt uns im Zusammenhang mit den Wassereinbrüchen in der UN-Garage Nachstehendes mit:

„Ab dem 28.01.2013 werden durch einen eigenen Fachmann der Feldmann Bau AG weitere Reparaturen vorgenommen, insbesondere im Bereich der Gargenrampen von der Ebene 1 – 3. Feuchte stellen, die nur als «Spinnennetze» zum Vorschein kommen werden nicht behandelt.“

Wir ersuchen euch, die Bewohner über die bevorstehenden Arbeiten zu informieren. Mit dem Arbeitsbeginn vom 28.1.2013 ist vor allem an der Rampe mit kleinen Immissionen zur rechnen. Wie vereinbart werden wir im Frühjahr 2013 noch einmal eine Begehung/Abnahme mit der Bauleitung, Verwaltung und Ausschuss vornehmen und rechtzeitig dazu einladen.

Gerne hoffen wir, dass diese Informationen dienen. Eine angenehme Woche!

Lg. Stephan.
________________________________________
Lieber Stephan

Danke für Eure Stellungnahme. Bin jedoch noch etwas unsicher.
Was heisst das genau «Spinnennetze» werden nicht behandelt?
Wird zum Beispiel der Fall im angehängten Bild nicht behandelt?

LG Tom

Ebene 3
__________________________________
Guten Tag Tom

Nach Rücksprache mit der Bauleitung, Herr Tanner, sollen vorerst die Arbeiten abgewartet werden, um den Garantieumfang des Subunternehmers Feldmann AG beurteilen zu können. Sämtliche Mängel wurden dokumentiert. Bei den Spinnennetzen wird die Grundlage zu beurteilen sein, ob diese wasserführend sind oder nicht. Es gelten dabei die einschlägigen Normen der SIA.

Arbeiten, die nach Ansicht der STWEG mangelhaft wären und durch den Subunternehmer nicht erledigt worden sind, müssen dann bei der erneuten Abnahme gerügt werden. Daraufhin kann der Generalunternehmer allfällige Schritte einleiten oder allenfalls ein unabhängiges Gutachten über den Zustand der Garage erstellen lassen.

Wir möchten aber zuerst mal die Garantiearbeiten und die Abnahme abwarten. Erst danach wird der Generalunternehmer weitere, allfällige Massnahmen treffen können.

Gerne hoffen wir, dass Dir dieser Zwischenbericht dient.

Danke für Deine Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse
Stephan G. Meier

Posted in Mitteilungen der Verwaltung | Leave a comment